Der Ursprung der Supervision liegt um das Jahr 1900 als sich die Arbeitsbedingungen
für den Mensch veränderten.
Ein neuer Einfluss kam 1920 als in deutschen Institute Kontrollflussanalysen eingeführt wurden.
Im Jahre 1933 kam dieses Verfahren durch Emigranten aus der USA damals hatte es noch eine kontrollierende Funktion aber es veränderte sich durch das damalige Psychologische Verständnis
und damit verbundene Gesprächstechniken dadurch erhielt es neue Impulse.
Das heutige Mentoring hat diesen Ansatz übernommen.
Manchmal wird Coaching auch so verstanden und angewendet.
Supervisionen werden in der Regel von externen unabhängigen Supervisoren geleitet.
Es gibt Verschiedene Möglichkeiten der Supervision:
In dieser Vision bespricht ein Klient seine berufliche Situation im Einzelgespräch mit einem Supervisor
die Inhalte sind insbesondere perönlches Verhalten und die zugrunde liegenden Werte, Erfahrungen,
Gedanken und Gefühle. Der Vorteil der Einzel-Supervision ist das intime Fragen leichter gestellt und
beantwortet werden können.
Sie findet einzeln oder mit mehreren Vortätern von verschiedenen Berufen oder Mitgliedern eines
Teams statt um die Besonderheit eines bestimmten Klienten/Patienten zu besprechen und den Umgang
zu planen.
Ziele sind Entlastungen für Betreuende und Verbesserung der Betreuung.
Die Gruppe dient dabei als Spiegel, in dem Konflikte und Ressourcen deutlich werden
um Lösungen zu finden.
Bei der Fall-Supervision können auch verschiedene Institutionen teil nehmen die mit dem gleichen
Klienten arbeiten. (Sozialamt, Jugendamt, Psychiater, Partner, Familie
und natürlich die betroffene Person selber.)
In dieser Supervision treffen sich Supervisanten aus unterschiedlichen Institutionen
und oft auch aus verschiedenen Berufsfeldern zusammen und tauschen sich über ihre Erfahrungen und
Probleme aus.
Vorteil der Gruppen-Supervision ist es das unterschiedliche Organisationen ihre Vorschritte, Methoden
und Kulturen teilen dadurch öffnet es den Blick für neue Entwicklungen.
Teilnehmer sind meist Mitarbeiter eines Arbeitsteams